Seit meinem 18. Lebensjahr schraube ich an Autos. Wirklich angetan hat’s mir die alte Mercedes C-Klasse, Baureihe 202.
Wie das dann so ist – andere Hobbyschrauber werden das auch kennen – hat man nie genügend Platz, nie genügend Zeit und vor allem nie genügend Ersatzteile. So kam dann hier und da mal ein Schlachtfahrzeug hinzu, außerdem stöberte ich zunehmend auf und den üblichen Online-Plattformen nach Autoteilen.
Mit der Zeit lernt man dabei natürlich auch andere Menschen mit dem gleichen Dachschaden kennen, tauscht Ersatzteile und sonstigen Auto-Kram hin und her und sammelt immer mehr an. Es ergaben sich erste Gelegenheiten zum Ankauf ganzer Lagerauflösungen mit Mercedes-Teilen, natürlich nur um mein 202-Teile-Lager aufzufüllen. Die Flut an Ersatzteilen fremder Baureihen wurde aber auch immer größer und so entschied ich mich, hierfür ein Gewerbe anzumelden.
Seitdem streife ich umher, kaufe Lagerauflösungen, Werkstattauflösungen, Ersatzteile, Werkzeuge, Literatur und Fanartikel von Mercedes, aber auch von anderen Herstellern in größeren Mengen an, um sie nach unzähligen Stunden des Sortierens und Katalogisierens einzeln anzubieten.